/// News ///

/// News /// 14.08.2023

Drei DM-Titel für BWTV-Nachwuchs

Über zwei Meistertitel im Einzel durch Marielle Bouchti (Sport-Union Neckarsulm) und Jan Scheffold (SV Nikar Heidelberg) bei den Junioren sowie den Mannschaftstitel bei den Juniorinnen durch Bouchti, Mirjam Huber und Emmely Kaiser konnten die BWTV-Nachwuchstriathletinnen und -triathleten bei den Deutschen Meisterschaften am Sonntag in Goch jubeln.

/// News /// 11.08.2023

BWTV-Nachwuchs reist optimistisch zur DM

Am Sonntag finden in Goch (Nordrhein-Westfalen) die Deutschen Triathlonmeisterschaften der Jugend und Junioren statt. Der BWTV hat 35 Nachwuchsathletinnen und -athleten gemeldet, die laut Landestrainer Wolfram Bott zuversichtlich an den Start gehen können.

/// News /// 07.08.2023

Weitere attraktive Wettkämpfe stehen bevor

Neben den zwei noch ausstehenden BaWü-Meisterschaften über die Mitteldistanz am 20.8. in Malterdingen und am 30.9. im Cross-Duathlon in Östringen, stehen noch weitere 14 attraktive Wettkämpfe bis Ende Oktober im Lande an. Ein „Schmankerl“ außerhalb der Landesgrenzen ist der 2. PAMINA-Triathlon in Lauterbourg (Elsaß).

/// News /// 24.07.2023

Landesmeister über Sprint- und Kurzdistanz ermittelt

An den vergangenen beiden Wochenenden wurden die BaWü-Meisterinnen und -Meister über die Sprint- und Kurzdistanz ermittelt. Im Sprint in Bietigheim-Bissingen setzten sich Sophia Salzwedel und Daniel Hingst durch, über die Kurzdistanz in Ladenburg gewannen Laura Philipp und Jakob Breinlinger.

/// News /// 21.07.2023

Video vom Ligafinale in Schluchsee online

Auch dieses Jahr hat der BWTV von einem Wettkampf der ALB-GOLD Triathlonliga ein kleines Video erstellen lassen. Der sehenswerte Zusammenschnitt von den Rennen in Schluchsee kann jetzt auf dem Youtube-Kanal des BWTV abgerufen werden.

/// News /// 20.07.2023

Theodor-Heuss-Gymnasium siegt im Landesfinale

Beim gestrigen Landesfinale von „Jugend trainiert für Olympia und Paralympics“ (JTFO) haben die Schülerinnen und Schüler vom Theodor-Heuss-Gymnasium aus Schopfheim gewonnen und sich für das Bundesfinale in Berlin im September qualifiziert.

/// News /// 19.07.2023

RACEPEDIA-Cup: 13 Vereine in den Top-3

Nachwuchstriathletinnen und -triathleten aus 13 Vereinen teilen sich die jeweils ersten drei Plätze der Gesamtwertung (Einzel) in den fünf Altersklassen des RACEPEDIA-Cups 2023. Am häufigsten vertreten ist der Nachwuchs von der TSCH Langenau, der gleich neunmal auf dem Siegertreppchen steht, gefolgt von der Sport-Union Neckarsulm mit vier Podestplatzierungen und dem TV Mengen mit drei.

/// News /// 17.07.2023

Eric Diener Weltmeister mit der Staffel

Eric Diener von der Sport-Union Neckarsulm, der am Landesstützpunkt in Freiburg lebt und trainiert, hat bei den Weltmeisterschaften in Hamburg mit der deutschen U23-Mannschaft den Titel im Mixed-Relay-Wettbewerb gewonnen.

/// News /// 16.07.2023

Ergebnisse RC Remchingen online

Die Ergebnisse des letzten Wettkampfs des RACEPEDIA-Cups heute in Remchingen sind online. Rund 120 Nachwuchstriathletinnen und -triathleten durften eine rundum gelungene Veranstaltung genießen und boten spannende Rennen um die Punkte für die Cupwertung.

/// News /// 14.07.2023

Ein Supersprint zum RACEPEDIA-Cup-Finale

Am kommenden Sonntag, 16. Juli findet in Remchingen der letzte Wettkampf des diesjährigen RACEPEDIA-Cups für den Triathlonnachwuchs statt. 121 Athletinnen und Athleten im Alter von 10 bis 19 Jahren haben gemeldet und gehen ab 9:30 Uhr im Freibad Remchingen an den Start.