Eine Urkunde von der Ministerin
Das von BWTV-Vizepräsidentin Dr. Katja Klemm eingereichte Konzept für die Teilnahme des BWTV an der N!-Charta Sport wurde vom Landessportverband und dem Umweltministerium für gut befunden, so dass der BWTV die von Ministerin Thekla Walker unterschriebene Teilnahmeurkunde erhalten hat.
Ergebnisse Liga und RC Waiblingen online
Die Ergebnisse der ALB-GOLD Triathlonliga und des RACEPEDIA-Cups vom heutigen 29. Waiblinger Triathlon sind online.
Meldungen DC Jena bis 26. Mai an BWTV
Meldungen für den zweiten Deutschlandcup am 11. Juni in Jena müssen als Sammelmeldung über den Landesverband erfolgen. Meldeschluss beim BWTV ist Freitag, der 26. Mai.
Liga-Doppelpack, RC und Bundesliga
Dem Wettkampfauftakt der ALB-GOLD Mastersliga am vergangenen Sonntag in Steinheim folgt bereits am Donnerstag in Waiblingen Durchgang Nummer zwei, zusammen mit der Landesliga Nord und dem RACEPEDIA-Cup. Und zwei Tage später startet die Bitburger 0,0% Triathlonbundesliga im Kraichgau.
Meldeschluss nicht verpassen!
Da der 29. Waiblinger Triathlon am Donnerstag, 18. Mai (Himmelfahrt) stattfindet, wurden die Meldeschlüsse für den RACEPEDIA-Cup und die ALB-GOLD Triathlonliga angepasst. Für den RC gilt Donnerstag, 11. Mai, 24 Uhr als Deadline, in der Liga ist am Montag, 15. Mai um 12 Uhr mittags das Portal geschlossen.
Noch freie Plätze im Pfingstcamp für den Nachwuchs
Das Pfingstcamp des BWTV für jugendliche Nichtkaderathleten von 14-17 Jahren war vor der Pandemie regelmäßig ausgebucht, ebenso wie das Ostercamp in diesem Jahr. Aktuell sind aber noch Plätze im Pfingstcamp frei, daher wurde die Meldefrist bis kommenden Sonntag, 7. Mai verlängert.
Calwer Duathleten in Echterdingen vorn
Das Team Leo Express Logistik TSV Calw 2 war heute stärkste Mannschaft der Landesliga Süd beim Duathlon der ALB-GOLD Triathlonliga in Echterdingen, in der Einzelwertung war Felix Otto vom Mey Post-SV Tübingen der Schnellste.
Aquathlon-Premiere in Backnang erfolgreich
Erstmals fand der RACEPEDIA-Cup in Backnang am gestrigen Samstag für die Jugend und Junioren/innen als Aquathlon statt – dieser verlief ebenso problemlos wie der Swim&Run für die Schülerinnen und Schüler. Bei besten äußeren Bedingungen gab es spannende Wettkämpfe und viele zufriedene Gesichter.
Kaum Zeit zum Durchschnaufen
Für die jungen Athletinnen und Athleten des RACEPEDIA-Cups bleibt diese Woche kaum Zeit zum Durchschnaufen – bereits am kommenden Samstag, 29. April, geht es in Backnang mit dem dritten Wettkampf weiter.
Jugend A und Junioren mischen in der Liga mit
Beim zweiten Wettkampf des RACEPEDIA-Cups 2023 gestern in Neckarsulm konnten die A-Jugendlichen sowie die Juniorinnen und Junioren in der ALB-GOLD Triathlonliga mitstarten. Eine Möglichkeit, die sieben junge Athletinnen und Athleten nutzten, um im Ligafeld Erfahrung zu sammeln.