/// News ///

/// News /// 03.05.2024

Johannes Fröhlinger ist jetzt Diplomtrainer

Der BWTV-Sportreferent Johannes Fröhlinger hat den Studiengang zum Diplomtrainer an der Deutschen Sporthochschule in Köln erfolgreich abgeschlossen und ist damit, nach dem ehemaligen Landestrainer Wolfgang Rentschler, der zweite Diplomtrainer in Reihen des BWTV.

/// News /// 02.05.2024

Nachwuchs und Liga feiern gelungenen Duathlon

Einen rundum gelungenen Wettkampftag konnten die Triathletinnen und Triathleten der BWTV Liga sowie des RACEPEDIA-Cups gestern beim Duathlon in Echterdingen feiern. Es gab viele spannende Rennen und zahlreiche zufriedene und glückliche Gesichter im Ziel und bei den Siegerehrungen.

/// News /// 30.04.2024

Beste Bedingungen für den Nachwuchs

Beim zweiten Wettkampf des RACEPEDIA-Cups in Backnang herrschten für die knapp 120 Nachwuchstriathletinnen und -triathleten beste Bedingungen und die Kids lieferten sich spannende Wettkämpfe im Swim&Run und Aquathlon.

/// News /// 28.04.2024

Heidelberg und Neckarsulm gewinnen Ligaauftakt

Zum Auftakt der BWTV Triathlonliga powered by RACEPEDIA heute in Karlsruhe standen die Teams von Nikar Heidelberg bei den Frauen und von der Sportunion Neckarsulm bei den Männern ganz oben auf dem Siegerpodest. Beide Teams stellten mit Laura Jansen und Matteo Kozka auch die Tagesschnellsten in der Einzelwertung.

/// News /// 25.04.2024

Die Triathlonsaison nimmt Fahrt auf

Am kommenden Wochenende messen sich die Nachwuchstriathletinnen und -triathleten des RACPEDIA-Cups in Backnang beim Aquathlon und die Top-Triathletinnen und -Triathleten der BWTV-Triathlonliga beim Swim&Run in Karlsruhe. Und bereits drei Tage später, am 1. Mai geht es für beide Athletengruppen in Echterdingen mit einem Duathlon weiter.

/// News /// 24.04.2024

Tria- und Duathleten aus BaWü zum Saisonstart erfolgreich

Mit etlichen Pokalen im Gepäck kehrten die Nachwuchstriathleten sowie die Elite- und Altersklassen-Duathleten aus Baden-Württemberg von den Wettkämpfen aus Halle/Saale zurück. Der Nachwuchs hatte dort seinen ersten Deutschlandcup, für die Duathleten ging es um Deutsche Meistertitel.

/// News /// 22.04.2024

Zusätzliche Wertung beim RACEPEDIA-Cup 2024

Dieses Jahr gibt es beim RACEPEDIA-Cup eine weitere Wertung. Es werden die Vereine belohnt, die die meisten erfolgreichen Starts über alle Wettkämpfe der Serie vorweisen können. Die Wertung heißt: VPACE-Teamwertung.

/// News /// 15.04.2024

Frauenpower in Steinbach

Am Wochenende drehte sich unter dem Motto „Von Frauen – für Frauen“ alles rund ums Schwimmen, Radfahren und Laufen an der Sportschule in Steinbach.

/// News /// 14.04.2024

Rundum gelungener Saisonauftakt in Mengen

Rund 130 Nachwuchstriathletinnen und -triathleten genossen gestern beim RACEPEDIA-Cup in Mengen einen rundum gelungenen Saisonauftakt bei besten äußeren Bedingungen. Die dabei ermittelten Baden-Württembergischen Meister im Swim&Run kamen aus acht verschiedenen Vereinen, am erfolgreichsten war die Turnerschaft Langenau mit neun Titeln.

/// News /// 09.04.2024

Saisonauftakt für den Nachwuchs in Mengen

Am kommenden Samstag, 13. April startet in Mengen die Triathlonsaison 2024 mit dem RACEPEDIA-Cup für den Nachwuchs. Traditionell werden im Oberschwäbischen beim Swim&Run-Wettbewerb auch die Baden-Württembergischen Meister der Schüler/innen und Jugend in dieser Disziplin ermittelt.