Auftakt BWTV Online Fortbildungsreihe
Erfolgreicher Start in die 4×2 BWTV Online Fortbildungsreihe mit Heidi Sessner und dem Thema „Kohlenhydrate – Dickmacher oder Powerfood?“
Beyrle und Fox sichern sich die letzten Titel
Die letzten Baden-Württembergischen Meistertitel in 2023 sicherten sich Theresa Beyrle (Mey Post-SV Tübingen) und Clemens Fox (Racextract Racing Team) im Rahmen des Crossduathlons „Kraichgauman“ am vergangenen Samstag in Östringen.
BaWü-Meisterschaft und RegioCup-Finale stehen an
Am kommenden Samstag, 30.9. findet in Östringen die letzte Landesmeisterschaft in diesem Jahr statt – beim Kraichgauman werden die BaWü-Meister im Crossduathlon ermittelt. Am Dienstag, 3.10. ist dann in WN-Neustadt der Söhrenbergtriathlon mit dem Finale des RegioCups.
Gelungener PAMINA Triathlon bei Top-Bedingungen
Der grenzüberschreitende PAMINA Triathlon in Lauterbourg am vergangenen Sonntag war eine rundum gelungene Veranstaltung für insgesamt fast 450 Triathletinnen und Triathleten. Für die Veranstaltung kooperieren die Triathlonverbände der Region Grand Est aus Frankreich sowie aus Rheinland-Pfalz und Baden-Württemberg.
Bauman schnellster Schüler in Berlin
Erfolgreich verlief das Bundesfinale „Jugend trainiert für Olympia und Paralympics“ in Berlin für die Mannschaft des Theodor Heuss Gymnasiums Schopfheim. In der Teamwertung belegten sie zweimal den sechsten Platz, in der Einzelwertung war Philipp Bauman sogar der schnellste aller 120 Schüler.
Infotreffen zu Nachhaltigkeitsstrategie im Verein
Am Donnerstag, 5. Oktober können alle interessierten Triathlonvereinsvertreter an einem Online-Infotreffen des BWTV zum Thema Nachhaltigkeitsstrategie teilnehmen. Beim Auftakt zum „N!-Charta Sport Konvoi“ geht es nicht nur um den Umweltschutz, sondern auch um die soziale und ökonomische Dimension der Nachhaltigkeit.
Mountainbike-Tag auf dem Schurwald
Der BWTV veranstaltet am 14. Oktober einen Mountainbike-Tag mit ein wenig Theorie und ganz viel Praxis in und um Kernen im Remstal. Zielgruppe sind Einsteigerinnen und Einsteiger mit Grundkenntnissen auf dem Mountainbike, die hin und wieder auch querfeldein sowie auf Trails unterwegs sein wollen.
Geschäftsstelle nur eingeschränkt erreichbar
Von Samstag, 19. August bis Sonntag, 3. September ist die Geschäftsstelle des BWTV urlaubsbedingt nur eingeschränkt erreichbar. Mails werden sporadisch abgerufen.
Freie Plätze bei der Trainerfortbildung
Am 21./22.09.2023 steht die zweite BWTV Fortbildung in diesem Jahr an und glänzt mit einem bunten Programm zu den Themen Schwimmen, Laufen, Testmöglichkeiten und den meteorologischen Einflüssen auf die sportliche Leistung.
Der BWTV trauert um German Altenried
Der BWTV trauert um German Altenried, der letzten Montag mit 85 Jahren verstorben ist. Der Triathlon-Pionier aus Immenstadt war mit seinem Allgäu-Triathlon nicht nur einer der Mitbegründer des Triathlonsports hier in Deutschland, sondern auch lange Jahre mit seiner Marke Allgäu-Hai ein verlässlicher Partner des BWTV. Mit seinem unermüdlichen Engagement hat er den Triathlonsport nicht nur im Süden Deutschlands entscheidend geprägt, dafür sind wir German auf immer zu Dank verpflichtet und werden ihm ein ehrendes Andenken bewahren.